Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

auf der Stirn

См. также в других словарях:

  • Es steht ihm auf der Stirn geschrieben… — См. На лбу написано …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Stirn — [ʃtɪrn], die; , en: Teil des Gesichtes, [sich vorwölbender] Teil des Vorderkopfes über den Augen und zwischen den Schläfen: er wischte sich den Schweiß von der Stirn. * * * Stịrn 〈f. 20〉 1. oberer Teil des Gesichts zwischen Augen u. Haar 2.… …   Universal-Lexikon

  • Stirn — eines jungen Mannes Mit Stirn oder Stirne (Plural Stirnen, lateinisch Frons) wird der über den Augen liegende Teil des Gesichts von Menschen, Säugetieren und anderen Tieren bezeichnet. Sie beginnt beim Menschen über den Augenhöhlen und endet …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Loch in der Stirn — Filmdaten Deutscher Titel Ein Loch in der Stirn Originaltitel Un buco in fronte …   Deutsch Wikipedia

  • Der Zauberer der Smaragdenstadt — ist ein Kinderbuch des russischen Schriftstellers Alexander Melentjewitsch Wolkow. Die Erzählung erschien erstmals 1939 in der Sowjetunion und ist eine Nachdichtung des amerikanischen Kinderbuches The Wonderful Wizard of Oz (d.i. Der Zauberer von …   Deutsch Wikipedia

  • Der Kleiderschrank — ist eine Erzählung von Thomas Mann aus dem Jahre 1899. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Interpretation 2.1 Rätselhaftigkeit 2.2 Todessymbolik …   Deutsch Wikipedia

  • Alarm auf der South Street — Filmdaten Deutscher Titel: Polizei greift ein Originaltitel: Pickup on South Street Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1953 Länge: 77 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Stirn — 1. An der Stirn kann man sehen, wie einer beschaffen ist. – Suringar, LXXII, 217. Span.: No se mide el hombre que para la frente. (Cahier, 3636.) 2. An der Stirn sieht man nicht das Hirn. 3. An der Stirn zu lesen ist des Menschen Wesen. Lat.:… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Stirn — Es steht ihm an der Stirn geschrieben: seine Gesinnung verrät sich schon durch seinen Gesichtsausdruck, man kann seine Gedanken ablesen. Ob ein Zusammenhang der Redensart mit dem Kainszeichen besteht, ist nicht sicher, doch läßt sie sich bis ins… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Der Engelsfürst — Engelsfürst ist ein Roman von Jörg Kastner und ist im März 2006 im Knaur Verlag erschienen. Engelsfürst ist der dritte Roman über die Abenteuer des (ehemaligen) Schweizergardisten Alexander Rosin nach Der Engelspapst und Der Engelsfluch. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Komet oder Nikolaus Marggraf — Jean Paul um 1797 * 1763 † 1825 Der Komet oder Nikolaus Marggraf ist der letzte Roman von Jean Paul, der, ab 1811[1] entstanden, 1820 bis 1822 bei Georg Reimer in Berlin erschien.[2] Das Werk blieb Fragment.[A 1] …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»